

Kennst du den Satz: "Ich will stillen, wenns denn klappt"? Oder diesen: "Stillen muss wehtun?" Rund um das Thema Stillen hängen noch viele Mythen in der Luft. Ich möchte damit aufräumen und Dich aufklären, dass es eben nicht so sein muss. Stillen ist die artgerechte Ernährung für einen Säugling. Muttermilch ist der Wahnsinn und immer optimal auf die Bedürfnisse deines Kindes abgestimmt. Ich stehe Dir gerne bei allen Fragen rund ums Thema Stillen zur Seite. Melde dich gerne!
Mögliche Themen einer Stillberatung
Stillvorbereitung in der Schwangerschaft
Stillbegleitung im Wochenbett
Stillpositionen/ Stilltechniken
Stillzeichen
korrektes Anlegen
Stillen nach Bedarf
Reduzieren des Stillens/ Stillpausen
Stillen in der Nacht
Milchstau/ Mastitis
wunde Brustwarzen
Schmerzen beim Stillen
Steigerung der Milchmenge
geringe Zunahme des Kindes
Stillschwierigkeiten
anatomische Besonderheiten der Mutter
anatomische Besonderheiten des Kindes
Saugverwirrung/ Stillstreik
Abgewöhnung von Stillhilfsmitteln
Abstillen / nächtliches Abstillen
Arzneimittel/ Erkrankungen während der Stillzeit
Muttermilchgewinnung (per Hand oder Pumpe)
Wiedereinstieg in den Beruf
Wann ist eine Still- oder Abstillberatung sinnvoll?
Immer!
Eine Stillberatung lohnt sich auf jeden Fall! Die monatlichen Kosten für Milchpulver liegen im Durchschnitt üblicherweise bei 115 -170€. Ohne Zubehör!
Eine Stunde professionelle Beratung kostet deutlich weniger!
Leider übernehmen viele Krankenkassen die Kosten für eine Stillberatung nicht direkt. Es gibt jedoch einige Krankenkasse, die ein Budget für zusätzliche Dienstleistungen oder Beratungen bereitstellen. Es lohnt sich daher, bei der eigenen Krankenkasse nachzufragen und sich über mögliche finanzielle Unterstützung oder Erstattungsmöglichkeiten zu infomieren!